Lüneburg - am Kurpark
RECHTSSEMINAR FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Donnerstag, 07. Juli 2022

ABLEHNUNGSGESUCH GEGEN DEN 1. SENAT
fehlende Sachverhaltsaufklärung
Für viele Personen im Gesundheitswesen war die Entscheidung des 1. senats des BVerfG eine Enttäuschung. Jedoch auch Juristinnen und Juristen üben - unserer Auffassung nach - zu Recht erhebliche Kritik an den gerichtlichen Feststellungen. Insbesondere die fortwährende Verletzung, den Sachverhalt ordnungsgemäß zu ermitteln, führt zu nicht akzeptabelen rechtlichen Schlussfolgerungen. Wir haben daher einen Ablehnungsantrag gegen den 1. Senat gestellt und hoffen, dass durch eine Abgabe an den 2. Senat endlich "Recht gesprochen wird".

Unsere Kanzlei setzt sich für eine
*Freie Impfentscheidung*
ein.
Nach unserer juristischen Bewertung verstößt eine Impfpflicht gegen das Menschenwürdegebot aus Artikel 1 Grundgesetz. Niemand darf gegen seinen Willen einer medizinischen Behandlung unterzogen oder durch psychischen, sozialen und sonstig vermittelten Zwang hierzu genötigt werden.
Betroffene haben die Möglichkeit über die nachstehende Email-Adresse Kontakt zu uns aufzunehmen. Wir informieren Sie über mögliche rechtliche Schritte, vernetzen Sie bei Wunsch und stellen Ihnen allgemeine Informationen zur Verfügung.
freieimpfentscheidung.recht.ahrens@posteo.de
NEU: Informationsblatt für impfende Ärzte und weitere Beteiligte
Dezember 2021

Newsletter zum Jahreswechsel

INFORMATIONSBLATT FÜR ARBEITGEBER ZU 3G-REGELUNG AM ARBEITSPLATZ
Ab dem 23. November 2021 haben Arbeitgeber die sogenannte 3G-Regelung umzusetzen, d.h. Arbeitnehmer dürfen nur noch getestet, genesen oder geimpft am Arbeitsplatz erscheinen und/oder das Betriebsgelände betreten.
Diese Regelung steht im Spannungsverhältnis zu den betroffenen Grundrechten der Arbeitnehmer, die der Arbeitgeber im Rahmen seines Direktionsrechts zu beachten und ohne rechtliche Grundlage und sachlichem Grund nicht eingreifen darf. Bei Verletzung macht der Arbeitgeber sich ggf. schadensersatzpflichtig.
In unserem Informationsblatt haben wir für Sie die wesentliche Aspekte zusammengefasst und Lösungsansätze formuliert.

Newsletter Oktober 2021
Arbeitsrecht & Lichtblicke
Besondere Problemfelder und Handlungsalternativen in Zeiten von Corona

Newsletter September 2021
Haftungsmaßstab: einfache Fahrlässigkeit
Die Haftung von Managern und Aufsichtsräten
- Fallbeispiele aus der juristischen Praxis -

Newsletter August 2021
INTERNES RISIKOMANAGEMENT
Im Spannungsfeld zwischen unternehmerischem Risiko und haftungsrelevanter Pflichtverletzung

Newsletter Juli 2021
Freie Mitarbeit oder Scheinselbstständigkeit?
PALAIS-SOMMER IN DRESDEN
Am ersten Augustwochenende bin ich als Rednerin beim Palais - Sommer in Dresden. Ich freue mich über das Aufleben der Kunst und bekannte und unbekannte Gesichter.

GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG
Meine Veröffentlichungen
RUBIKON- Magazin für die kritische Masse
